Vom 1. März bis 1. April ist in der Pfalz Mandelblütenzeit. Wie in Japan die Kirschblüte, so symbolisiert auch die Pfälzer Mandelblüte die Vergänglichkeit der Schönheit, sowie die Vergänglichkeit der Jugend. Bedenke, dass du sterblich bist, und genieße jeden einzelnen Tag umso mehr! Wir empfehlen den knapp 10 km langen Abschnitt des Pfälzer Mandelpfads von…
Kategorie: Wandern

Dimbacher Höhenweg
Wir haben eine spannende Wanderung für euch: der Dimbacher Höhenweg mit Start am kleinen Waldparkplatz vor der Ortseinfahrt Dimbach. Alternativ Start in Gossersweiler – geht auch. Am Anfang geht’s auf schmalen Pfaden steil den Berg hinauf – denn wer Aussicht will, muss kraxeln. Dann geht’s relativ flach, aber auf schmalen Pfaden über Wurzeln und Felsen…

Geierfelstour ab Lug
ca. 2 Stunden, ca. 6 km, ordentliche Steigungen – aber wer nicht kraxelt, hat halt auch keine Aussicht… 🙂 Scherz beiseite, die Geierfelsen sind und bleiben ein absoluter Geheimtipp. Eine Wanderung mit Wow-Effekt, auch für viele Alteingesessene. Hornstein bei Lug Geierfels – das Highlight Runder Hut – das Sahnehäubchen Hier geht’s zur Tour auf Komoot:

Kleiner und großer Rauberg ab Spirkelbach
knapp 2 Stunden, 6 km Diese Wanderung startet in Spirkelbach am Hohlweg. Zuerst geht es zum großen Rauberg – Highlight Bavariafelsen, auf dem Rückweg zum kleinen Rauberg mit seinen abenteuerlichen Felsformationen. Tolle Wanderung mit atemberaubernder Aussicht. Kleiner Rauberg Tour mit Komoot öffnen Bavariafels auf dem großen Rauberg

Burgruine Neuscharfeneck & Landauer Hütte ab Waldparkplatz Dreibuchen
8 km, 2,5 Stunden, sagenumwobene Burgruine und Hütteneinkehr (Sa, So, Feiertage) Schöne Tour auf größtenteils ebenen und gut begehbaren Wegen, kaum Steigungen und mit zwei schönen Highlights: Die sagenumwobene Burgruine Scharfeneck ist momentan nicht begehrbar wegen Sanierungsarbeiten, aber man kann außenrum laufen und durchs Gittertor ins Innere schauen. Die Landauer Hütte ist wochenends geöffnet. Die…

Madenburg & Neukastell ab Annweiler
16 km, ca. 5 Stunden – Achtung, lange Tour! Ihr könnt ein paar Kilometer abkürzen, indem ihr am Waldparkplatz Ahlmühle startet (von Annweiler mit dem Auto die Trifelsstraße, an der Ahlmühle parken). Tourguide auf Komoot

Teufelstischrunde ab Hinterweidenthal – Felsen und Sagen
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal ist ein Wunder der Natur. Steht man davor, kann man sich gar nicht vorstellen, wie diese Felsformation hält – seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzt, und nicht einfach umkippt. Aber seht doch einfach selbst! 10 km, ca. 3 Stunden, sagenhafte Highlights! Tourguide auf Komoot

Hüttentour über Orensfels ab Frankweiler Waldparkplatz
9 km, ca. 2,5 Stunden Der Orensfels ist bemerkenswert und immer einen Ausflug wert. Eine tolle Aussicht hat man auch vom „Duddefliecher“-Platz, wo die Drachenflieger starten. Die Landauer Hütte hat wochenends zur Einkehr geöffnet. Tourguide auf Komoot

Krappenfels & Panoramabank ab Annweiler
3 Stunden, 10 km Tolle Tour mit schöner Aussicht mit Startpunkt direkt in Annweiler. Wer noch etwas dranhängen möchte, kann noch weiter zur Jungpfalzhütte gehen (an den Wochenenden Hüttenbetrieb) und zum großen Sommerfelsen mit sagenhafter Aussicht. Beides lohnt sich.

Felsenriff Asselstein und Klettererhütte ab Annweiler
2 Stunden, 6 km Es geht hinter dem Jugendstilhotel Trifels den Berg hoch, ca. eine halbe Stunde, schon ist man bei der Klettererhütte. Ein Abstecher zum Felsenriff Asselstein, dem Kletterfelsen, von dem die Klettererhütte ihren Namen hat, ist auf jeden Fall noch drin vor der Stärkung. Die Klettererhütte hat von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Slevogtfelsen & Aussichtspunkt Förlenberg
2,30 Stunden, 8 km In Annweiler am Waldparkplatz geht’s los, zuerst den schmalen Trifels Erlebnis Weg entlang. Mehrmals kreuzt der Pfad breite ebene Wege, der erste davon ist der Haagweg. Beim fünften breiten Ebenen Weg kreuzt man nicht mehr, sondern folgt ihm. So wird man unterhalb von Anebos und Münz entlang geführt bis zum Parkplatz…

Wanderung zum Rehbergturm
Eine nachmittagsfüllende Wanderung, aber durchaus familien-geeignet.Startpunkt ist das Jugendstilhotel Trifels in Annweiler-Bindersbach. Hier könnt Ihr kostenlos parken. Direkt hinter dem Jugendstilhotel geht es auf einem Zickzack-Pfad den Berg hinauf. Wenn ihr oben seid, noch ein Stückchen geradeaus, dann kommt ihr an der Kletterhütte vorbei. Zu Nicht-Corona-Zeiten kann man da sehr gemütlich einkehren – aber hebt…

Wandern auf dem Burgenweg
Auf dem fabelhaften Burgenweg hat man die schönste Aussicht! Der Burgenweg führt zu allen drei Burgen bzw. Burgruinen, die man vom Hotel aus sieht. Perfekt für eine ausgedehnte Wanderung, wenn man einen ganzen Nachmittag Zeit hat. Highlights auf der Tour: Burg Trifels Auf dem 494 Meter hohen Sonnenberg über Annweiler thront die Burg Trifels, das…