Nehmen Sie die Buslinie 531 ab Annweiler Bahnhof Richtung Landau – Ausstieg nach 20 Minuten Silz, Wildpark. Abfahrt um 9:10 Uhr, 10:10 Uhr, 11:10 Uhr und 14:10 Uhr. Öffnungszeiten Wildpark im Winter: Mittwoch bis Sonntag ab 10 Uhr und bis Einbruch der Dunkelheit. (Rückfahrt: 14:29 Uhr, 15:29 Uhr, 16:29 Uhr, 17:29 Uhr, 18:29 Uhr.) Noch…
Chef

Mittwochstipp: Pfalz-Lamas
Im Annweiler Stadtpark, neben der Minigolf-Anlage, wohnen die Pfalz-Lamas. Herrliche, witzige, liebe, neugierige und freundliche Tiere, mit denen eine Wanderung durch den Pfälzer Wald zum absoluten Highlight werden kann – auch und gerade für Kinder! Die Wald- und Wiesenwanderung mit den Pfalz-Lamas dauert ca. 1,5 Stunden und ist komplett in der Pfalz-Card enthalten. Treffpunkt ist…

Dienstagstipp: Freizeitbad LaOla
Tipp: Zum LaOla doch lieber mit dem Auto 🙂 Oder mit dem öffentlichen Nahverkehr: mit dem Zug von Annweiler bis Landau Hauptbahnhof, dann umsteigen in die Buslinie 539 Richtung Essingen, Ausstieg Hallenbad. Zeiten auf vrn.de Öffnungszeiten LaOla: 10-22 Uhr. Mit der Pfalz-Card haben Sie freien Eintritt. Beitrag ansehenHighlights für die Kids: Wellenbecken, 100-Meter-Riesenrutsche mit „Black…

Montagstipp: Landauer Zoo
Mit der Pfalz-Card fahren Sie kostenlos im öffentlichen Nahverkehr. Nehmen Sie den Zug um 9:59 oder 10:59 ab Annweiler Hauptbahnhof nach Landau Westbahnhof. Von dort sind es ca. 15 Minuten zu Fuß zum Zoo (die Westbahnstraße nach Westen gehen, immer geradeaus bis zur Stiftskirche, dann links und durch die Innenstadt immer geradeaus bis zum Zoo)….

Sonntagstipp: Burg Trifels
Sie kommen ab 11 Uhr im Jugendstilhotel Trifels vorbei und holen sich schon mal die Zimmerkarten und die Pfalz-Card ab (die Zimmerkarte ist dann ab 15 Uhr gültig). Bei der Villa Waldfrieden können Sie parken, dann geht’s direkt zu Fuß los – am Fuß der Waldfriedenstraße am Waldparkplatz den Trifels-Erlebnis-Weg hoch bis zum Trifels-Parkplatz, und…

Wandern
Das Trifelsland ist eine traumhafte Wandergegend. Mittelalterliche Burgen und Burgruinen warten darauf, entdeckt zu werden. Aber auch bizzarre Felsformationen aus dem typischen Pfälzer Buntsandstein gibt es zuhauf und sind jeden Ausflug wert. Hier geht es zu unseren schönsten Wandertouren.